0

Mein Programm

Sie haben noch keine Programmpunkte hinzugefügt.

#PTDW
6. Mai
2023
0

Potsdamer Tag
der Wissenschaften

Universität Potsdam
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam

13-19 Uhr
Eintritt frei

 

Erzeugen & Nutzen

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau
Haus 6 - EG , Foyer

Auch für
Kinder geeignet

Klimaanpassung durch Wildpflanzen: Neue Möglichkeiten für die Wertschöpfung entdecken.

Dr. Katja Witzel
Dr. André Sradnick

Demonstration, Informationsstand

13:00 - 19:00 Uhr Informationsstand

Wir wollen innerhalb des BMBF geförderten InnoWild Projekts gebietsheimische und klimaangepasste Wildpflanzen als Grundlage für die Entwicklung neuartiger Wertschöpfungsketten in der Lausitz nutzbar machen. Wildpflanzen werden hinsichtlich wertbringender bioaktiver Inhaltsstoffe und Ökosystemwirkungen untersucht, um diese für neue wertvolle regionale Produkte und Anbaumethoden zu verwenden. Das Team besteht aus Partnern vom IGZ, der BTU-Cottbus-Senftenberg und der Lausitzer Nagola Re GmbH.

  • Gemeine Möhre
    Gemeine Möhre
    © F. Hanschen
  • Gemeine Möhre
    Gemeine Möhre
    © F. Hanschen
  • Gemeine Möhre
    Nachtkerze
    © F. Hanschen

Erzeugen & Nutzen

Haus 6 - EG, Foyer

Lageplan Universität Potsdam Campus Griebnitzsee