Programm Point 123
Potsdamer Tag
der Wissenschaften
Wissenschaftspark
„Albert Einstein“
Telegrafenberg, 14473 Potsdam
13-19 Uhr
Eintritt frei
Programme werden gesucht
Programm Point 123
test
Auch für
Kinder geeignet
Testprogrammpunkt
CO2-Spiel: Spielerisch umweltbewusstes Verhalten erkennen
UNIshop Potsdam
Bauen & Bewegen
Auch für
Kinder geeignet
„Mit Geodaten zum Ziel!“
Erkennen & Erleben
Wir machen Materialien fit für die Zukunft!
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Bau dir dein eigenes Mini-Ökosystem im Glas
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Den Sternen ganz nah
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Die Donau – schön, blau, rätselhaft
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Einmal Weltall und zurück
Erkennen & Erleben
Erhalten statt Neumachen!
Erkennen & Erleben
Erlebe Smart City anhand des Teilprojekts „Kommunale Infrastruktur LoRaWAN, nutzbar für alle“
Erkennen & Erleben
Experimente mit den Eulenslammern
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Experimentieren, erleben, entdecken - Faszination Physik
Erkennen & Erleben
Forschen. Anwenden. Begreifen. | Aktuelle Forschungsprojekte der TH Wildau stellen sich vor
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Kleine Pflanzen ganz groß - heimische Arten (er)kennen und schützen
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Platzt der Luftballon?
Erkennen & Erleben
proWissen Potsdam und das Universum
Erkennen & Erleben
Reise in die Arktis - Permafrost in Raum und Zeit
Erkennen & Erleben
Schwarze Löcher, Neutronensterne und Gravitationswellen
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
StadtrandELFen - Erleben - Lernen - Forschen
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Tombola: 1000 Lose - 1000 Preise
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Vielfalt auf sechs Beinen - Erforschung der Insektenvielfalt im Naturkundemuseum Potsdam
Erkennen & Erleben
Vielfalt der borealen Nördlichen Wälder in der Virtual Reality
Erkennen & Erleben
Wie blickt die Bevölkerung auf die Energie- und Verkehrswende?
Erkennen & Erleben
Wie stehen die Menschen in Ihrem Heimatort zum Klimaschutz?
Erkennen & Erleben
Wie uns Zelllinien helfen können
Erkennen & Erleben
Entgrenzte Räume im Spannungsfeld erweiterter und virtueller Realitäten
Erkennen & Erleben
Ein Sarg, eine Puppe und ein Fluch: Einblick in ein antikes Schadensritual
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Experimente mit Licht und Farbe
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Auen - von der Wildnis und Nutzenstiftung
Erkennen & Erleben
Geowissenschaften: Hochaktuell am Puls unserer Erde
Erkennen & Erleben
KI oder Sensor in Chip – wie funktioniert das?
Erkennen & Erleben
Die Physik aktiver Materie – Zum Anfassen
Erkennen & Erleben
Die wundervolle Welt des Lichts
Erkennen & Erleben
Ein Blick zur Sonne
Erkennen & Erleben
'Rose und ich suchen ein Zuhause'
Erkennen & Erleben
Denkfabrik Translating EVROPA
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
MI(N)T – Mach(t) – Experimente
Erkennen & Erleben
Jüdische Geschichte einmal anders: das große Brandenburg-Quiz und neue Online Portale
Erkennen & Erleben
Denkfabrik Scriptio Continua - Sanssouci als Fenster in die Antike
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Coder Dojo - Erspiele dir einen Roboter-Führerschein
Erzeugen & Nutzen
Auf fruchtbarem Boden? Mit Bodenkarten für Landwirtschaft und Umwelt
Erzeugen & Nutzen
Gehen Sie dem Boden auf den Grund!
Erzeugen & Nutzen
Auch für
Kinder geeignet
Geothermie - NEUE WÄRME FÜR DIE STADT
Erzeugen & Nutzen
Auch für
Kinder geeignet
Klimaanpassung durch Wildpflanzen: Neue Möglichkeiten für die Wertschöpfung entdecken.
Erzeugen & Nutzen
Brennstoffzelle in der TicTac-Dose
Erzeugen & Nutzen
Modellbau mit Chemie und Licht
Gesund sein & bleiben
Labor statt Couch: Was forschende Psycholog*innen in der PIER-Studie machen
Gesund sein & bleiben
Auch für
Kinder geeignet
Medizinische Forschung; Herzgesundheit. Seelische Gesundheit. Teddyklinik; Tests+Mitmachexperimente
Gesund sein & bleiben
Nahrungsauswahl: Das Gehirn isst mit
Lernen & Gestalten
20 Jahre AWIPEV-Station auf Spitzbergen
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Berthas Mitmach Labor: Die Fachbereiche Bio, Chemie, Physik und Geschichte laden zu Experimenten ein
Lernen & Gestalten
BREAK Brandenburgische Engineering Akademie - Technisches Wissen von Frauen für Frauen
Lernen & Gestalten
Ein Punkt für Smart City Potsdam
Lernen & Gestalten
FHP Mobil
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Haus der kleinen Forscher - Naturwissenschaften und Technik für Mädchen und Jungen
Lernen & Gestalten
How to Catch a Virus
Lernen & Gestalten
Info-Stand
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Kinderfilmuni: Die fabelhafte Welt der Animation
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Leuchtende Sterne selber basteln
Lernen & Gestalten
Militär und Gesellschaft nach 1945
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Upcycling – Basteln mit Altpapier
Lernen & Gestalten
Virtual-Reality Klassenzimmer
Lernen & Gestalten
Zu wenig Personal – kreative Lösungen: Was brauchen wir für eine moderne Verwaltung?
Lernen & Gestalten
Lust, mit der Spiele-App „re:construction“ mal kurz die Welt zu retten?
Lernen & Gestalten
Astrokiosk
Lernen & Gestalten
Mitmachexperimente zu Kernspin, Resonanz & Co. – die Physik hinter Magnetresonanztomographie
Lernen & Gestalten
Die bewaffnete Wahrheit – Bilder der ukrainischen Medien
Lernen & Gestalten
Legal-UP (Studentische Rechtsberatung der Universität Potsdam)
Lernen & Gestalten
Rechtskunde Online
Lernen & Gestalten
Von der Uni in die Praxis: Potsdam Transfer zeigt, wie Wissenschaft in den Alltag gelangt
Lernen & Gestalten
Die Universität Potsdam stellt sich vor
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
BabyLAB: Der Spracherwerb unter der Lupe
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
BabyLAB: Wie Kleinkinder denken und handeln
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Das BabyLAB zum Mitmachen: Spiel und Spaß rund um die motorische Entwicklung
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Sprache früher vs. heute – Experimente zum Sprachwandel im Deutschen
Lernen & Gestalten
Strukturbereich Kognitionswissenschaften – Was ist das und was machen die???
Lernen & Gestalten
WIE wir sprechen und WIE wir uns (miss)verstehen – Experimente zur Prosodie
Lernen & Gestalten
Wir denken, dass ihr hier am Ende etwas über Sprache gelernt werdet haben.
Lernen & Gestalten
Mehr als nur Bücher - die Universitätsbibliothek stellt sich vor
Lernen & Gestalten
Die Universitätsgesellschaft: Zukunft. Bildung. Wissenschaft
Lernen & Gestalten
Studium und Hochschulweiterbildung mit Perspektive
Lernen & Gestalten
Fragen rund ums Studium? Wir helfen weiter!
Lernen & Gestalten
Entdecke die digitalen Welten der Bildung!
Gesund sein & bleiben
Erfahrung bei komplexen Operationen – Wie entscheiden zwischen Spezialisierung und Erreichbarkeit?
Gesund sein & bleiben
Mein Gehirn ist, was es isst!
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Buttons gestalten
Lernen & Gestalten
Den Fehler in der Fremdsprache erkennen: Reagiert das Gehirn anders als in der Muttersprache?
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Wagt Ihr einen Blick in die Zukunft? Wie wir vorhersagen, was unser Gegenüber gleich sagen wird
Lernen & Gestalten
Wie sind Texte aufgebaut?
Erkennen & Erleben
Smart Potsdam Wissenschaftstalk (mit Question & Answer LoRaWAN)
Erkennen & Erleben
Von Pest, Krieg, Populismus – und Orakeln?
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
War Jesus ein Zauberer?
Erkennen & Erleben
Völkerrecht in der Praxis – Recht auf Selbstbestimmung der Bewohner von Chagos
Erkennen & Erleben
Vom Deckenlager zum Zukunftslabor – Eine Zeitreise durch 125 Jahre Campus Griebnitzsee
Gesund sein & bleiben
Adipositasversorgung in Brandenburg – aus niedergelassener Perspektive
Gesund sein & bleiben
Auch für
Kinder geeignet
Bergmanns Kinder-Akademie
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
Englischquiz
Lernen & Gestalten
„Techno-Welten: Mensch, Maschine und Gestaltung im 21. Jahrhundert
Lernen & Gestalten
„Frühdienst im Krankenhaus“ ein Spiel mit Kopf, Herz & Hand für die generalistische Pflegeausbildung
Lernen & Gestalten
Studieren an der Universität Potsdam
Erkennen & Erleben
Die 2000-jährige Geschichte der Künstlichen Intelligenz
Erkennen & Erleben
The Biggest Stars in the Universe
Erzeugen & Nutzen
Gesucht & Gefunden - Innovationen für die Energiewende am EIZ in Cottbus
Gesund sein & bleiben
Fit gegen Demenz
Gesund sein & bleiben
Wie unser Essen unsere geistigen Fähigkeiten beeinflusst
Kabarett Krise: Wir sind die Guten.
Erkennen & Erleben
Vortrag "Die kosmische Zeitmaschine - was uns das Licht ferner Galaxien verrät"
Gesund sein & bleiben
Labor statt Couch: Was psychologische Forscher*innen in der PIER-Studie machen
Gesund sein & bleiben
Nachteil Alter? - Warum Muskeln im Alter schlechter regenerieren
Lernen & Gestalten
125. Todesjahr Theodor Fontane - Fontane als Militärschriftsteller
Lernen & Gestalten
Viel haben = wenig sein? Warum wir die Überflussgesellschaft überwinden müssen
Lernen & Gestalten
Erfolgreiches Verhandeln – testet Euer Können!
Lernen & Gestalten
Korruption in der Antike - und was wir heute daraus lernen können
Lernen & Gestalten
Auch für
Kinder geeignet
BabyLAB: Was macht die Zunge, wenn wir sprechen?
Lernen & Gestalten
Das Lehramtsstudium an der Universität Potsdam
Erkennen & Erleben
Die globale Biodiversitätskrise
Erkennen & Erleben
Szenen aus dem turbulenten Leben der Doppelsterne
Gesund sein & bleiben
Ausdauer, Kraft und Balance – worauf muss ich achten?
Gesund sein & bleiben
Essbare Insekten: Lecker!?
Erkennen & Erleben
Neutronensterne sehen und hören!
Erkennen & Erleben
Was ist Klima(-wandel)? Interdisziplinäre Perspektiven zur Wahrnehmung der Erderwärmung
Erkennen & Erleben
Jüdisches in der DDR: Ein neues Projekt am MMZ. Bücher, Interviews, Social Media und mehr
Erzeugen & Nutzen
Der Klimaplan des Landes Brandenburg
Erzeugen & Nutzen
Organische Halbleiter und Perowskite – Forschung zu Energiematerialien von Morgen
Gesund sein & bleiben
Psychologische Theorien und Rassismus
Lernen & Gestalten
Das Innovationsmodell von Adriano Olivetti – Soziale Nachhaltigkeit und Organisationskultur
Lernen & Gestalten
Museum, Tablet oder Taschenbuch? Die Zukunft der Lehrbücher im Fach (Militär-)Geschichte
Lernen & Gestalten
Buchvorstellung „Dnipro-Dnepr. Die Ukraine im Fluss“ (2023)
Lernen & Gestalten
Expertise in der Krise – Was Wissenschaft zur Lösung aktueller Probleme beitragen kann
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Eine Reise durch das Universum
Gesund sein & bleiben
Spirulina – Wie ein Superfood uns helfen kann, gesund zu bleiben und den Klimawandel zu bekämpfen
Auch für
Kinder geeignet
Theresa Zanon & Band
Gesund sein & bleiben
Gesundheitsbildung für Jedermann – die 'Patienten-Uni'
Lernen & Gestalten
Campusführung
Erkennen & Erleben
Auch für
Kinder geeignet
Raypantea