0

Mein Programm

Sie haben noch keine Programmpunkte hinzugefügt.

#PTDW
10. Mai
2025
0

Potsdamer Tag
der Wissenschaften

Potsdam Science Park

13-19 Uhr
Eintritt frei

 

Bildung & Fachkräfte

Universität Potsdam

Auch für Kinder
ab 6 Jahren geeignet

Magic-Morph-Matrix

Maja Dierich-Hoche
Niklas Washausen
Mitarbeiter:innen des Projekts DiGiProSMK - MKS

Mitmachexperiment, Informationsstand
Forschungscamp E

13:00 - 16:00 Uhr

Durch den Einsatz eines Handscanners oder Tablets können Wahrnehmungen gezielt beeinflusst und verzerrt werden – sei es durch das Entstehen von Glitches direkt auf dem Körper oder durch ihre Projektion als Augmented Reality in den öffentlichen Raum. Auf experimentell-spielerische Weise bietet sich die Möglichkeit, digital vermittelte Körperbilder zu hinterfragen und starre Schönheitsideale aufzubrechen. Doch bleibt die Frage: Wer oder was ist eigentlich der Glitch?

  • Das Projekt DiGiProSMK - MKS ist Teil des Kompetenzverbund lernen:digital
    Das Projekt DiGiProSMK - MKS ist Teil des Kompetenzverbund lernen:digital
    © Kompetenzverbund lernen:digital
  • Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
    © BMBF
  • Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Finanziert von der Europäischen Union
    © EU

Bildung & Fachkräfte

Forschungscamp E

Lageplan Potsdam Science Park