0

Mein Programm

Sie haben noch keine Programmpunkte hinzugefügt.

#PTDW
10. Mai
2025
0

Potsdamer Tag
der Wissenschaften

Potsdam Science Park

13-19 Uhr
Eintritt frei

 

Astrophysik & Naturwissenschaften

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB

Auch für Kinder
ab 6 Jahren geeignet

Schatzsuche: Auf der Spur des verlorenen Bioreaktors

Erik Hahn

Mitmachexperiment, Spiel
Fraunhofer IZI-BB

13:00 - 19:00 Uhr

Wir laden dich zu einer wissenschaftlichen Schatzsuche ein! Meistere an verschiedenen Stationen spannende Herausforderungen und finde die verloren gegangenen Bauteile des Bioreaktors. Entdecke, wie ein Mikroreaktor funktioniert und wie er dazu beiträgt, Tierversuche zu vermeiden – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung neuer Medikamente. Eine spannende Schatzsuche für Groß und Klein.

  • Schatzkarte statt Lehrbuch! Erforsche spielerisch, wie ein Mikroreaktor funktioniert und warum er für die Medizin so wichtig ist.
    Schatzkarte statt Lehrbuch! Erforsche spielerisch, wie ein Mikroreaktor funktioniert und warum er für die Medizin so wichtig ist.
    © stock.adobe.com/SENRYU; stock.adobe.com/Visual Generation; Fraunhofer IZI-BB
  • Mikrobioreaktoren sind kleine Geräte, in denen lebende Zellen wachsen. Stell dir vor, sie sind wie ein künstliches Organ auf einem Chip – zum Beispiel eine winzige Lunge oder ein kleines Herz. Wissenschaftler können dort testen, ob ein neues Medikament gut wirkt, ohne dass Tiere dafür benutzt werden müssen. So helfen Mikrobioreaktoren, Tierversuche zu vermeiden und trotzdem sichere Medikamente zu entwickeln.
    Mikrobioreaktoren sind kleine Geräte, in denen lebende Zellen wachsen. Stell dir vor, sie sind wie ein künstliches Organ auf einem Chip – zum Beispiel eine winzige Lunge oder ein kleines Herz. Wissenschaftler können dort testen, ob ein neues Medikament gut wirkt, ohne dass Tiere dafür benutzt werden müssen. So helfen Mikrobioreaktoren, Tierversuche zu vermeiden und trotzdem sichere Medikamente zu entwickeln.
    © Potsdam Science Park/ sevens+maltry; Fraunhofer IZI-BB

Astrophysik & Naturwissenschaften

Fraunhofer IZI-BB

Lageplan Potsdam Science Park